Liebe Schützinnen und Schützen,
werte Vereinsmitglieder,
eine, aus sportlicher Sicht, erfolgreiche KK-Saison wurde Ende September mit dem Abschlussschießen und der Vereinsmeisterschaft beendet.
Ich erlaube mir, nochmals allen Leistungsschützen*innen für ihre erreichten Platzierungen, ob auf Landes- oder Bundesebene, recht herzlich zu gratulieren und auch allen Vereinsmitgliedern, die bei den diversen Vereinsbewerben ihr Bestes gegeben haben.
Mit 3.11.2023 starten wir nun in unsere Luftgewehr- bzw. Luftpistolensaison (siehe beiliegenden Schießkalender).
Das offene Übungsschießen (für Vereinsmitglieder und Gäste) findet immer am Freitag (wie in den letzten Jahren) mit Beginn 17:30 Uhr statt.
Von 14:00 bis 17:30 Uhr ist der Stand ausschließlich für das Nachwuchs- bzw. Jugendtraining (in Summe 12 Jungschützen*innen) reserviert und gesperrt.
Damit die Luftgewehrsaison auch eine gewisse Spannung mit sich bringt und die Trainingsmotivation gehoben wird, gibt es einen saisonübergreifenden
„Luftgewehr-Wintercup 2023/24“.
Dieser erstreckt sich über die Monate November, Dezember, Jänner und Februar, und es wird immer am letzten Übungsfreitag im Monat ein Durchgang geschossen.
Die Einteilung erfolgt in drei Klassen (Frauen, Männer und Jugend/Jungschützen) und es wird eine gebundene 30 Schuss-Kreiswertung (Stellung beliebig) geschossen.
Die drei besten Monatsergebnisse (zusammengezählt) werden für die Gesamtwertung herangezogen, das heißt, dass es ein Streichergebnis gibt (Das schlechteste Monatsergebnis wird gestrichen bzw. ein Durchgang kann ausgelassen werden.). Ein Nachschießen oder Nachkaufen ist nicht möglich.
An den Freitagen, wo ein Durchgang geschossen wird, gibt es für das beste „Blattl“ in den jeweiligen Klassen einen Sofortgewinn.
Die Vereinsleitung und ich wünschen eine spannende und erfolgreiche Luftsaison und freuen uns, Euch zahlreich im Schützenheim begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen und Schützenheil
Franz P.-Essl
Oberschützenmeister
NEU ist auch das
Meisterschützenabzeichen (in Gold)
der Schützengilde Hallein
Näher Infos findet ihr HIER zum Download